Hallo Zusammen,
das Bürgerforum verteilt gerade wieder einen offen Brief an alle Haushalte. Hier gibt’s den Brief online.
Hallo Zusammen,
das Bürgerforum verteilt gerade wieder einen offen Brief an alle Haushalte. Hier gibt’s den Brief online.
Gestern hat sich der grüne Ortsverband in Klein Nordende gegründet und seine Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt.
Wir freuen uns auf eine weitere Stimme in Klein Nordende und wünschen viel Erfolg!
Für das Bürgerforum Klein Nordende
Liebe Mitbürger,
in den letzten 3 Jahren haben sich die Bürger im Bürgerforum Klein Nordende Gedanken über die Zukunft unseres Dorfes gemacht. Herausgekommen ist ein Ortsentwicklungkonzept, von dem wir glauben, dass es unser Dorf gut auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten kann.
Leider mussten wir feststellen, das die Umsetzung nicht so einfach ist, wie wir es uns wünschten. Trotz Zusagen wurde das Konzept in der Gemeindevertretung nicht beschlossen.
Auch eine inhaltliche Auseinandersetzung hat in den Ausschüssen nicht in der erwarteten Form stattgefunden.
Dabei ist ein vorhandenes Ortsentwicklungkonzept unabdingbare Voraussetzung dafür, Leistungen aus verschiedenen Fördertöpfen zu erhalten.
Zusätzlich gibt es viele konkrete Fragen, die neben dem Ortsentwicklungskonzept auf eine schlüssige Antwort warten.
Trotzdem haben wir im Bürgerforum einiges in der Gemeinde erreichen können. Wer die Ausschuß- und Gemeinderatssitzungen in der Vergangenheit besucht hat, konnte feststellen, dass es jetzt lebhafter zugeht, als vor unserer Zeit. Außerdem sind jetzt die Vorlagen und Protokolle im Sitzungskalender öffentlich im Internet zugänglich, so dass sich jeder Bürger jederzeit darüber informieren kann.
Im letzten Jahr haben wir intensiv überlegt, wie wir Klein Nordende weiter voranbringen können. Wir haben viel diskutiert, Meinungen eingeholt und Argumente abgewogen. Herausgekommen ist die Erkenntnis, dass man, wenn man etwas bewegen will, selber aktiv werden muss. Und zwar nicht nur im Bürgerforum, sondern in einem Organ der kommunalen Selbstverwaltung.
Einige Mitstreiter aus dem Bürgerforum möchten deshalb unsere engagierte Mitarbeit in allen in Klein Nordende ansässigen Parteien einbringen, zum Wohle der Gemeinde !
Das Bürgerforum wird weiterhin als Zusammenschluß engagierter Bürger bestehen bleiben.
Wir glauben, dass Demokratie daraus besteht, miteinander um die beste Idee zu wetteifern und sich dafür dann wechselnde Mehrheiten im Gemeinderat zu organisieren.
Das geht aber nur, wenn alle Parteien miteinander reden müssen. Dazu möchten wir beitragen.
Darum unsere Bitte an Sie, die Bürger: Informieren sie sich, diskutieren sie mit, engagieren sie sich, gehen sie im Mai 2018 wählen !
Demokratie in Klein Nordende ist, wenn wir miteinander reden und zum Wohle aller handeln!
Für die Zukunft von Klein Nordende
Das Bürgerforum Klein Nordende
Die Gemeinde plant auf dem Gelände der Alten Ziegelei am Bahnübergang Rotenlehm den Bau eines Gewerbegebietes.
Den Bebauungsplan (B 34) mit Begründung, sowie die dazu erstellten Gutachten kann man über folgenden Link einsehen:
http://www.sitzungsdienst-elmshorn-land.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=3307
Wir halten den Standort mitten im Landschaftsschutz- und Erholungsgebiet mit unzureichender verkehrlicher Anbindung für verfehlt.
Einige von uns haben im Rahmen der Öffentlichen Auslegung Einwendungen an das Amt Elmshorn Land eingereicht.
Andrea Gentzsch
In der letzten Sitzung des Finanzausschusses hat die AG Haushalt ihr Ergebnis vorgestellt. Die vorgestellten Folien finden sich hier.
In der AG haben wir den bestehenden Haushalt nach anderen Kriterien sortiert und gefiltert.
Anstatt einer Aufteilung nach z. Bsp:
Zentrale Verwaltung->Sicherheit und Ordnung->Brandschutz->Freiwillige Feuerwehr
haben wir die Ausgaben aus dem Ergebnishaushalt in folgende Kategorien aufgesplittet:
Zusätzlich haben wir versucht, an Hand von zwei Beispielen die über den Haushalt verteilten Kosten transparent darzustellen. Für das Gemeindezentrum und die Bgm. Hell Halle.
Alle Details hier zu beschreiben würde zu lang sein. Bei Rückfragen gerne per Telefon oder per Email.
Vielen Dank,
Marco Ader
Das Ortsentwicklungskonzept ist in diesem Monat 1 Jahr alt geworden. Leider ist es bis jetzt immer noch nicht von der Gemeindevertretung beschlossen worden. Wir haben dazu eine Pressemitteilung verfasst.
Hallo Zusammen,
die Heinzelmännchen waren wieder unterwegs. Sie haben an alle Haushalte der Gemeinde einen Informationsbrief zum Thema neues Gewerbegebiet verteilt. Hier der Brief nochmal in elektronischer Form.
Das würden die Moderatoren auch gerne wissen. Deshalb haben sie dem Gemeinderat einen von ihnen unterzeichneten Brief zugeleitet, in dem an die gemachten Zusagen erinnern. Den Brief gibt es hier: Brief an den Gemeinderat
Hallo Zusammen,
die AG Haushalt trifft sich am 18.06.2015 um 19:00 im Gemeindezentrum ! Wer noch mitmachen möchte ist herzlich willkommen !
Am 08.05.2015 fand im Gemeindezentrum die Vorstellung der Kernpunkte des Ortsentwicklungskonzeptes statt. Die einzelnen Arbeitsgruppen stellten dort ihre Ergebnisse vor.
Viele interessierte Bürger erführen, mit welchen Themen sich die Arbeitsgruppen beschäftigten und welche Ergebnisse sie erzielten. Es konnten leider nur einige Schwerpunkte vorgestellt werden, das große Ganze findet sich wieder im „Ortsentwicklungskonzept Klein Nordende 2030“. Es war eine gelungene Veranstaltung.
Nachdem jeder Fraktion ein Exemplar übergeben wurde, geht es jetzt weiter in die Ausschüsse.
Das Projekt ist zu Ende, die Arbeit bei der Umsetzung geht jetzt erst los!